|
Diese Seite beinhaltet weder Druckangebote noch verbindliche Produktbeschreibungen Textinhalt Stand 2008 Kalkulationssoftware Stand 2009
Druckvorstufe - Druckdaten - Datencheck - Daten-Konvertierung
 |
Druckvorstufe - fertige Druckdaten beistellen:
Druckvorstufe - fertige Druckdaten (PDF, TIF, JPG) |
|
|
 |
Druckvorstufe - Druckdaten-Überprüfung, Datencheck
Druckvorstufe, Druckdatenprüfung fertiger Druckdaten |
|
|
 |
Druckvorstufe - Daten-Konvertierung in fertige Druckdaten:
Druckerei - Daten für die Daten-Konvertierung in fertige Druckdaten (PDF) |
|
|
 |
Druckvorstufe - Daten-Übertragung und Datei-upload
Druckerei - Datei-upload und FTP |
|
|
 |
Druckvorstufe - Andruck, Standplott, Kontrollplott
Druckerei - Digitaldruck, Digitalproof, Maschinen-Andruck, Plott |
|
|
 |
Druckvorstufe - CTP, Frequenzmodulierter Raster
Druckvorstufe - Raster, Rasterweite, Rasterpunkte, FM-Raster |
|
|
 |
Druckvorstufe - Buntaufbau und Unbuntaufbau (PCR) von Bildern, Unterfarbenreduktion (UCR)
Druckvorstufe - Buntaufbau, Unbuntaufbau, Unterfarbenreduktion |
|
|
 |
Druckvorstufe - Black-over-print
Druckvorstufe - Black-over-Print beim Offsetdruck in der Euroskala, Sonderfarben und Schmuckfarben aus HKS und Pantone |
|
|
Druckvorstufe - fertige Druckdaten beistellen |
Fertige Druckdaten sind PDF- (Portable Document Format), TIF oder JPG-Dateien. EPS-Dateien werden nicht als druckfertige Daten für den Offsetdruck angenommen, da es beim EPS (Encapsulated PostScript) immer wieder zu Problemen mit nicht ordnungsgemäß in Pfade konvertierten Schriften gibt. Fertige Druckdaten können via E-MAil, FTP oder Datei-upload übermittlet werden.
Mehr Informationen zur Druckdatenherstellung fertiger Druckdaten für den Offsetdruck entnehmen Sie diesen Contents: PDF, JPG und TIF. Mehr Informationen zum Offsetdruck finden Sie hier. Beachten Sie die Hinweise zum Offsetdruck bei Sonderfarben bzw. Schmuckfarben aus der HKS-Farbskala oder Pantone-Farbskala.
|
Druckvorstufe - Druckdaten-Überprüfung, Datencheck |
Alle Druck-Produkte, die im Einzel-Druckverfahren hergestellt werden, werden automatisch nach bestimmten Krieterien überprüft. Detaillierte Informationen zur Druckdaten-Überprüfung. Bei allen Druck-Produkten, die im Sammel-Offsetdruck kalkuliert werden, steht es dem Kunden frei, die Druckdaten überprüfen zu lassen. Alle Druck-Produkte, die im Flyershop berechnet werden können, werden im Sammel-Offsetdruck gedruckt.
|
Druckvorstufe - Daten-Konvertierung in fertige Druckdaten |
Bei der Daten-Konvertierung werden offene Daten aus geeigneten Programmen in PDF Daten (druckfertige Daten) konvertiert. Diese Zusatzleistung wird nur bei Druck-Produkten im Einzel-Druckverfahren angeboten. Mehr Informationen zum Einzel-Druckverfahren und zur Konvertierung offner Daten in druckfertige Daten (PDF) entnehmen Sie den Links. Eine Konvertierung offener Daten in fertige Druckdaten im Sammel-Offsetdruck ist im Flyershop nicht kalkulierbar.
|
Druckvorstufe - Daten-Übertragung und Datei-upload |
Sie können fertige Druckdaten via E-Mail, FTP und dem Datei-upload übertragen. Offene Daten, die von uns in druckfertige Daten konvertiert werden sollen, können nur via FTP-Server oder auf beigestellten Datenträgern (CD oder DVD) an uns übermittelt werden. Mehr Informationen betreffend Druckdaten-Übertragung und zur Übertragung offener Daten finden Sie in den beiden Contents.
|
Onlinedruckerei Deutschland günstig drucken | Onlinedruckerei Rotationsoffset Rollenoffset Deutschland
Onlinedruckerei Österreich günstig drucken | Rollenoffset Onlinedruckerei Österreich
Onlinedruckerei Schweiz günstig drucken | Rollenoffsetdruck Onlinedruckerei Schweiz
Onlinedruckerei günstig drucken | Rotationsoffsetdruck Onlinedruckerei
Rollenoffsetdruckerei Powerdruck | Druckerei Powerdruck | Grafik, Design, Printadvice, Printservice und Druckmanagement | Online Druckausschreibungen
Druckvorstufe - Andruck, Standplott, Kontrollplott |
Sie können bei allen Onlinekalkulationen im Einzel-Druckverfahren auf folgende Kontrollfunktionen zurückgreifen: Softproof und Standplott bzw. Kontrollplott. Das Softproof wird elektronisch erzeugt. Der Standplott bzw. Kontrollplott wird auf einem Plotter ausgedruckt. Diese Plotts sind nicht farbverbindlich. Im Kapitel Softproof, Standplott finden Sie detaillierte Informationen zu den möglichen Proof-Verfahren. Digitaldrucke, Digitalsproofs, Maschinen-Andrucke können nicht online kalkuliert werden. Beachten Sie auch unsere Informationen zum Digitalproof bzw. Maschinen-Andruck bei der Verwendung von Sonderfarben bzw. Schmuckfarben (HKS oder Pantone). Mehr Informationen zu Druckfarben aus Pantone- und HKS-Farben finden Sie ebenfalls in den verlinkten Seiten.
|
Druckvorstufe - CTP, Frequenzmodulierter Raster |
In diesem Kapitel finden Sie alle Informationen zur Beplattung der Druckplatten und zu Raster und Rasterweite. Die Beplattung erfolgt ausnahmslos via CTP (Computer to plate). Mehr zu CTP, Rasterweite, Raster, Rasterwinkel.
|
Druckvorstufe - Black-over-print |
Das Überdrucken von Druckfarben aus der Euroskala (Cyan, Magenta, Yellow) durch schwarze Texte und schwarze Flächen wird als Black-over-print bezeichnet. In dem entsprechenden Content finden Sie nützliche Hinweise zum Black-over-print. Beachten Sie vor allem die
Hinweise bei schwarzen Flächen aus der Euroskala in Kombination mit nicht lasierenden Sonderfarben aus der HKS- oder Pantone-Farbskala. Wenn Sie mehr Informationen zum Offsetdruck in der Euroskala und zur Farbfolge im Rotationsoffsetdruck und Bogenoffsetdruck benötigen, werden Sie in den verlinkten Seiten fündig.
|
Druckvorstufe - Buntaufbau und Unbuntaufbau (PCR) von Bildern, Unterfarbenreduktion (UCR) |
In diesem Kapitel finden Sie eine Erkärung zu UCR und PCR. Diese aus der Lithographie stammenden Fachbezeichnungen haben in der modernen Druckindustrie jedoch deutlich an Bedeutung verloren, da die Bilder nicht mehr vom Lithografen reproduziert werden (Trommelscanner) sondern digitalen Medien entstammen. Die Reproduktion auf extrem hochwertigen Scannern und der damit verbundene Aufbau des schwarzen Farbauszuges (Skelettschwarz beim Buntaufbau) ist in zeitgemäßen Bildbearbeitungsprogrammen nur sehr schwer nach zu vollziehen.
|
Diese Seite beinhaltet weder Druckangebote noch verbindliche Produktbeschreibungen Textinhalt Stand 2008
|
|