Druckerei, Onlinedruckerei, Onlinedruck, Klebebindungen, Fadenbindungen, Fadenheftungen
Deutsch


Diese Seite beinhaltet weder Druckangebote noch verbindliche Produktbeschreibungen
Textinhalt Stand 2008
Kalkulationssoftware Stand 2009

Druckerei - Druck-Erzeugnisse in der Pantone-Farbskala drucken

Pantone Matching System (PMS) ist der Name eines Farbsystems, das weltweit beim Druck von Sonderfarben eingesetzt wird.

Die Druckfarbe ist durch den Pantone-Farbcode weltweit genormt. Aus diesem Grund setzten viele Unternehmen diese Farbsystem bei Ihrer Corporate Design bzw. Corporate Identity ein. Durch die Verwendung von Sonderfarben ist davon auszugehen, dass das Druckergebnis immer ident ist. Dadurch wird der Wiedererkennungswert der Corporate Design bzw. Corporate Identity gewährleistet.

Vor allem bei Office-Druck-Erzeugnissen, wie etwa (Briefpapiere, Visitenkarten, Schreibunterlagen, etc...) werden häufig Sonderfarben aus der Pantone-Farbskala eingesetzt. Sonderfarben werden meistens im Einzel-Druckverfahren hergestellt. Bei vielen Druckereien mit Internetvertrieb sind die Druck-Erzeugnisse im 4-Farben-Druck deutlich günstiger, als im 1-Farben-Druck oder 2-Farben-Druck mit Sonderfarben. Dies liegt daran, dass die Druck-Erzeugnisse beim 4-Farben-Druck im Sammel-Druckverfahren hergestellt werden, wo die Herstellungskosten auf viele Druckaufträge und Auftraggeber verteilt werden.

Nähere Informationen zum Sammel-Druckverfahren und zum Einzel-Druckverfahren entnehmen Sie den Links. Pantone-Farben.png, Druck, Farben, Pantone, Pantone-Farbskala, Pantone-Farbe, Sonderfarbe, Farben-Druck, Sonderfarben, Pantone-Farbfächer

Pantone-Farbskala und Pantone-Farbfächer

Der Pantone-Farbfächer stellt die Sonderfarben auf gestrichenem Bilderdruckpapier und ungestrichenem Offsetpapier dar. Die Pantone-Farbe ist jedoch ident - Es gibt nur eine Pantone-Sonderfarbe für einen Pantone-Farbcode. Der Pantone-Farbfächer dient rein dazu, den gedruckten Unterschied auf verschiedenen Papiersorten bei den genormten Pantone-Farben aufzuzeigen. Hier besteht auch der wesentliche Unterschied zur HKS-Farbskala.

Anbei folgendes Beispiel:
Farbcode Pantone 072 - Es gibt keine Sonderfarbe Pantone 072 C oder Pantone 072 U.
Pantone Farbfächer: 072 C bedeutet: C-wie coated: Die Pantone-Farbe 072 auf gestrichenem weißen Bilderdruckpapier.
Pantone Farbfächer: 072 U bedeutet: U-wie uncoated: Die Pantone-Farbe 072 auf ungestrichenem weißen Offsetpapier.



Pantone-Farben in Pixelbilder

Sie können Sonderfarben aus der Pantone-Farbskala auch bei Pixelbildern anwenden. Beim 2-Farben-Druck spricht man von einem Duplex-Bild, beim 3-Farben-Druck spricht man von einem Triplex-Bild.
Beide Bildvarianten können nur aus einem Graustufenbild generiert werden, das Sie dann Ihrer Vorstellungen entsprechend in ein Duplex-Bild oder Triplex-Bild umwandeln können.

Pantone-Farbfächer_Duplexbild.png, Druck, Farben, Pantone, Pantone-Farbskala, Pantone-Farbe, Sonderfarbe, Farben-Druck, Sonderfarben, Pantone-Farbfächer

Pantone-Farben bei Proof und Andruck

Beim Digitalproof können Sonderfarben aus der Pantone-Farbskala nur annähernd dargestellt werden. Eine faksimile Darstellung bzw. Farbwiedergabe einer Pantone-Farbe ist nur mittels Maschinenandruck möglich. Nur beim Maschinenandruck in einer Offsetdruckmaschine kann die Sonderfarbe exakt dargestellt werden. Die einzige Anlternative dazu wäre ein Analogproof bzw. Cromalin. Das Cromalin wird mit einem speziellen Farbpulver bzw. Farbtoner angefertigt. Das Cromalin wird deshalb als Analogproof bezeichnet, weil man dazu Filme benötigt. Es gibt auch digitale Cromaline, die jedoch NICHT in der Lage sind, Sonderfarben als Faksimile wiederzugeben.

Pantone-Farben bei der Druckdatenherstellung

Beachten Sie, dass Sie für eine Pantone-Farbe nur einen Pantone-Farbcode verwenden.



Onlinedruckerei Deutschland günstig drucken | Onlinedruckerei Rotationsoffset Rollenoffset Deutschland
Onlinedruckerei Österreich günstig drucken | Rollenoffset Onlinedruckerei Österreich
Onlinedruckerei Schweiz günstig drucken | Rollenoffsetdruck Onlinedruckerei Schweiz
Onlinedruckerei günstig drucken | Rotationsoffsetdruck Onlinedruckerei
Rollenoffsetdruckerei Powerdruck | Druckerei Powerdruck | Grafik, Design, Printadvice, Printservice und Druckmanagement | Online Druckausschreibungen



Druckreihenfolge bei einer Pantone-Farbe

Druck von Sonderfarben und Druck in Kombination Pantone-Farbe und Schwarz

Die Farbreihenfolge bei lasierenden Sonderfarben ist in diesem Fall unrelevant. Bei nicht lasierenden Sonderfarben muss die schwarze Druck-Farbe aus der Sonderfarbe auskopiert werden.

Druck von Sonderfarben in Kombination mit der Euroskala. 5-Farben-Druck und 6-Farben-Druck

Die Farbreihenfolge der Euroskala-Farben ist bei allen lasierenden Sonderfarben ident mit der Farbreihenfolge beim 4-Farben-Druck. Die Pantone-Farbe wird beim 5-Farben-Druck im letzten Druckwerk einer 5-Farben-Druckmaschine gedruckt, bei 6-Farben-Druck wird die Pantone-Farbe im 5. und im 6. Druckwerk einer 6-Farben-Druckamschine gedruckt.

Druck von nicht lasierenden Sonderfarben

Bei nicht lasierenden Pantone-Farben, z.B. Pantone 871 (Gold) oder Pantone 877 (Silber) werden alle schwarzen Texte und schwarzen Flächen aus der Sonderfarbe auskopiert. Sollten die schwarzen Texte und Flächen nicht aus der Sonderfarbe auskopiert werden, würde die nicht lasierende Sonderfarbe alle schwarzen Texte und Flächen überdrucken. Dieses Problem entsteht durch die Druckreihenfolge in der Druckmaschine, den Druck in einem Durchgang und durch die Postscript Funktion: Black-over-Print Der Druck erfolgt in einem Druck-Durchgang (Nass in Nass). Bei der Druckdatenherstellung für Druck-Erzeugnisse mit nicht lasierenden Sonderfarben ersuchen wir Sie, mit uns Rücksprache zu halten.



Druckkosten bei Pantone-Farben

Bei Druck-Erzeugnissen, wie etwa Preislisten, Vereinszeitungen, Bücher, Handbücher, Bedienungsanleitungen, Seminarbroschüren, Programmhefte, etc... mit höheren Seitenumfängen ist es immer sehr ratsam, auf den Druck mit einer oder mehreren Sonderfarben zurückzugreifen. Hier können Sie beim Vergleich der Druckangebote festellten, dass der 2-Farben-Druck deutlich kostengünstiger ist, als der 4-Farben-Druck in der Euro-Farbskala. Sie können bei Powerdruck den Druck mit bis zu 2 Sonderfarben und Schwarz (3-Farben-Druck) und 2 Sonderfarben und 4 Farben aus der Euro-Farb-Skala (6-Farben-Druck) online kalkulieren.

Kalkulationstipp zur Verwendung von Sonderfarben

Für den Fall, dass ein Druck-Erzeugnis zu produzieren ist, dass teilweise aus Grafiken bzw. Bildern oder Inseraten bzw. Anzeigen besteht, die unbedingt im 4-Farben-Druck gedruckt werden müssen, jedoch zum Großteil aus reinen Textseiten besteht, die einen bunten Farbbalken, bunte Überschriften oder ähnliches haben sollen, können Sie im Onlinekalkulator 2 unterschiedliche Druckausführungen innerhalb eines Inhalts bzw. Buchblocks online kalkulieren. Das bedeutet, dass sie den Anzeigenteil bzw. Bildteil der Preisliste, Vereinszeitung, Bedienungsanleitung im 4-Farben-Druck oder im 5-Farben-Druck berechnen können und den Textteil des Druck-Erzeugnisses im 2-Farben-Druck kalkulieren können. Wenn der Druckbogenausschuss korrekt berücksichtigt wurde können Sie so die Druckkosten eklatant senken.

Wenn Sie Standard-Druck-Erzeugnisse im 4-Farben-Druck benötigen, können wir bei mittleren und hohen Druck-Auflagen fast unschlagbare Druckangebote vorweisen. Die Online-Kalkulation in einem unserer externen Flyershops an ist rund um die Uhr möglich.
[Druckerei - Druck - Offsetdruck]


Pantone-Farbe.png, Druck, Farben, Pantone, Pantone-Farbskala, Pantone-Farbe, Sonderfarbe, Farben-Druck, Sonderfarben, Pantone-Farbfächer
Diese Seite beinhaltet weder Druckangebote noch verbindliche Produktbeschreibungen
Textinhalt Stand 2008