Druckerei, Onlinedruckerei, Onlinedruck, Klebebindungen, Fadenbindungen, Fadenheftungen
Deutsch


Diese Seite beinhaltet weder Druckangebote noch verbindliche Produktbeschreibungen
Textinhalt Stand 2008
Kalkulationssoftware Stand 2009

Druckveredelung: Dispersionslack in der Bogenoffset-Druckmaschine

Der Dispersionslack (matt oder glänzender Lack) wird im Lackturm mit ca. 6g/m2 Lackauftrag vollflächig auf das Papier aufgetragen. Es gibt Lackwerke bzw. Lacktürme mit einer Tauchwalze (Tauchwalzenwerk) oder einer Rasterwalze (Kammerrakelwerk). Der Dispersionslack beruht auf Wasserbasis und ist daher dünnflüssig. Darum ist auch ein separates Lackwerk notwendig. Es ist nicht möglich, den wasserähnlichen Dispersionslack in ein Druckwerk zu füllen und den Dispersionslack in einem Druckwerk auf die gedruckten Bogen aufzutragen.

Lackmaschinen haben meistens eine verlängerte Auslage (2ALV), in dem der Hot-Air-Trockner untergebracht ist. Dieses Trockenagreggat (Trockenstraße) ist notwendig, um die gedruckten und mit Dispersionslack lackierten Druckbogen wieder auf einen Papierstapel ablegen zu können.

Der Dispersionslack ist zwar "umweltvertäglich", wobei der hohe Energieaufwand des Heißluft-Trocken-Aggregats aus ökolgischer Sicht bedenklich ist.



Der Dispersionslack verlangt sehr viele Reinigungsarbeiten an der Bogenoffset-Druckmaschine. Der Dispersionslack muss sofort nach Fertigstellung eines Druckauftrages aus der Bogenoffset-Druckmaschine gewaschen werden, da sonst das Pumpen- und Leitungssystem im Lackturm (Lackpumpe) verkleben würden. Diese zusätzlichen Arbeitsschritte wirken sich bei kleinen Druckauflagen massiv in der Druckkostenberechnung aus.

Ursächlich wurden diese Lackmaschinen entwickelt und konzepiert, um die Aussenseiten bei Umschlägen hoher Druckauflagen zu lackieren. Bei der Lackdichte liegt auch der wesentliche Vorteil des Dispersionslacks im Vergleich zum Drucklack. Der Lackauftrag im Tauchwalzenwerk bzw. Kammerrakelwerk liegt bei ca. 6g/m². Der Lackauftrag beim Drucklack liegt dagegen bei 2g/m².

Sie können bei fast allen Druckerei-Erzeugnissen im Einzel-Druckverfahren eine Lackierung mit Drucklack und Dispersionslack online kalkulieren.

Bei Umschlag-Aussenseiten schützt der Dispersionslack das gedruckte Endprodukt etwas besser als der Drucklack. Bei Umschlag-Innenseiten oder im Buchblock bzw. Inhalt empfehlen wir bei einer gewünschten Lackierung auf den Drucklack zurückzugreifen. Für den Konsumenten ist das gedruckte Produkt mit Dispersionslack oder Drucklack im Inhalt bzw. Buchblock gleichwertig.

Wenn Sie an Hand eines verbindlichen Druckangebotes Druckerei-Erzeugnisse mit Dispersionslack bestellen, können wir aber garantieren, dass die Lackierung laut Druckangebot mit Dispersionslack ausgeführt wird. Der Dispersionslack wird am verbindlichen Druckangebot als solcher ausgewiesen. Bei allen Druckangeboten, wo die Lackierung mit Schutzlack, Mattlack, Glanzlack, etc... ausgewiesen wird, handelt es sich immer um eine Lackierung mit Drucklack.

Beim partiellen Dispersionslack muss eine spezielle Lackplatte angefertigt werden. Die Anfertigung dieser Lackplatte ist ebenfalls ein äußerst kostspieliges und zeitintensives Unterfangen.

Onlinedruckerei Deutschland günstig drucken | Onlinedruckerei Rotationsoffset Rollenoffset Deutschland
Onlinedruckerei Österreich günstig drucken | Rollenoffset Onlinedruckerei Österreich
Onlinedruckerei Schweiz günstig drucken | Rollenoffsetdruck Onlinedruckerei Schweiz
Onlinedruckerei günstig drucken | Rotationsoffsetdruck Onlinedruckerei
Rollenoffsetdruckerei Powerdruck | Druckerei Powerdruck | Grafik, Design, Printadvice, Printservice und Druckmanagement | Online Druckausschreibungen



Symbolbild einer 5-Farben Offset-Druckmaschine bzw. Lackmaschine - 5 Offset-Druckwerke und 1 Lackturm
Druckerei, Bogenoffset, Dispersionslack, Druckveredelung, Powerdruck, Ebreichsdorf


| Druckerei | Inline Druckveredelung | Offsetdruck | Bogen-Offsetdruck | Einzel-Druckverfahren |


[Druckveredelung]


Druckerei, Bogenoffset, Dispersionslack, Druckveredelung
[Druckanfragen] [Kalkulations-Tipps für alle Printmedien]

[Onlinekalkulation Printmedien] [Offerte Printmedien]



Diese Seite beinhaltet weder Druckangebote noch verbindliche Produktbeschreibungen
Textinhalt Stand 2008