Druckerei, Onlinedruckerei, Onlinedruck, Klebebindungen, Fadenbindungen, Fadenheftungen
Deutsch


Diese Seite beinhaltet weder Druckangebote noch verbindliche Produktbeschreibungen
Textinhalt Stand 2008
Kalkulationssoftware Stand 2009

Druckerei - Druckerei-Erzeugnisse im Offsetdruck in der Euroskala drucken

Euroskala ist die Kurzbezeichnung für die Europäische Farbskala für den Offsetdruck nach DIN 16539 von 1971.

Die Euroskala Farbskala ist eine Zusammenstellung der vier Druckfarben (Körperfarben aus der subtraktiven Farbmischung) für den Vierfarbendruck. Die vier Druckfarben sind Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz (CMYK). Das K steht für Key bzw. Kontrast. Der Kontrast dient ursächlich nur der partiellen Kontrasterhöhung bzw. Tiefenzeichnung. Aus den Farben der Euroskala können durch Mischung der 4 Druckfarben viele Farbnuancen im Offset gedruckt werden.

Beim Druck mit Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz werden die gewünschte Farbtöne aus den vier Druckfarben aus der Euroskala in der Offset-Druckmaschine übereinandergedruckt. Die Farben Cyan, Magenta, Yellow sind lasierende Druckfarben, die Druckfarbe Schwarz ist eine nicht lasierende Druckfarbe. Aus diesem Grund ergibt sich eine Druckabfolge. Die schwarze Druckfarbe wird beim 4-Farbdruck aus der Euroskala immer im ersten Druckwerk einer Offset-Druckmaschine gedruckt.

Nähere Informationen zur Druckabfolge finden Sie in diesem Link.

Die Druckdaten werden in die 4 Druckfarben der Euroskala (CMYK) separiert und auf jeweils 1 Offset-Druckplatte belichtet. Für den 4-Farbdruck aus der Euroskala benötigt man 4 Druckplatten. Bei der Separation der Druckdaten zu 4 Farbauszügen werden alle Daten mit einem Laser auf eine Druckplatte gebrannt. Dieser Vorgang wird als CTP bezeichnet (Computer to Plate). Alle Informationen aus den Druckdaten werden als Rasterpunkte auf der Druckplatte wiedergegeben.





Onlinedruckerei Deutschland günstig drucken | Onlinedruckerei Rotationsoffset Rollenoffset Deutschland
Onlinedruckerei Österreich günstig drucken | Rollenoffset Onlinedruckerei Österreich
Onlinedruckerei Schweiz günstig drucken | Rollenoffsetdruck Onlinedruckerei Schweiz
Onlinedruckerei günstig drucken | Rotationsoffsetdruck Onlinedruckerei
Rollenoffsetdruckerei Powerdruck | Druckerei Powerdruck | Grafik, Design, Printadvice, Printservice und Druckmanagement | Online Druckausschreibungen



Rasterweite, Rasterwinkel und Rasterpunkte beim Offsetdruck in der Euroskala:

Rasterweite beim Offsetdruck in der Euroskala:

Die Rasterweite wird in Europa mit der Anzahl der Rasterpunkte (autotypische Rasterung) per cm angegeben. Ein 60er Raster hat 60 Rasterpunkte per cm. Wir produzieren, wenn nicht anders gewünscht, im 80er Raster. Mit dieser Rasterweite haben wir in der Vergangenheitdurchaus gute Erfahreungen gemacht. Niederigere Rasterweiten sind heute im Offsetdruck (Bogenoffsetdruck und Rollenoffset Heatset) kaum mehr in Verwendung.

Rasterwinkel beim Offsetdruck in der Euroskala:

Die Rasterwinkel beim analogen Raster (autotypische Rasterung) im Offsetdruck in der Euroskala sind besonders wichtig, um den Moiré-Effekt zu vermeiden. Dieser Effekt entsteht beim Druckder 4 Druckfarben. Aus diesem Grund müssen die Rasterwinkel der 4 Farbauszüge um jeweils 30° versetzt sein. Nur der Abstand zwischen Cyan und Yellow ist auf 15° begrenzt. Das entstehende Moiré in Yellow ist jedoch nicht sichtbar. Die Rasterpunkte in der Euroskala stehen beim Druck in der Euroskala zueinander in festgelegten Rasterwinkel-Abständen:
Yellow = 0°, Cyan = 75°, Schwarz = 135°, Magenta = 15,° oder Yellow = 0°, Cyan = 15°, Schwarz = 45°, Magenta = 75°

Rasterpunkt bzw. Rasterpunktform beim Offsetdruck:

Beim analogen Raster (autotypische Rasterung) stehen beim Offsetdruck in der Euroskala folgende Rasterpunkte zur Verfügung:

quadratischer Rasterpunkt

runder Rasterpunkt

ellyptischer Rasterpunkt

euklidischer Rasterpunkt

Wir verwenden bei der autotypischen Rasterung im Offsetdruck entweder euklidischen Raster, einer Mischung aus ellyptischer und runder Rasterpunktform, oder quadratischen Raster. Auf Kundenwunsch drucken wir auch im Frequenzmodulierter Rasten - (FM-Raster).



Offsetdruck in der Euroskala, Pantone-Farbskala und HKS-Farbskala:

Alle Farben außerhalb des CMYK-Farbraums werden in Sonderfarben gedruckt. Sie können alle Druckerei-Erzeugnisse im Einzeldruckverfahren in der Euro-Farbskala, der Pantone-Farbskala oder der HKS-Farbskala online kalkulieren. Beim Sammeldruckverfahren im Flyershop ist nur die Druck-Ausführung in der Euro-Farbskala möglich. Beim Sammeldruckverfahren werden mehrere Druckaufträge miteinander gedruckt. So werden die Kosten für die Rüstung der Druckmaschine, die Kosten für die Druckplatten und die Kosten für den Druck auf mehrere Aufträge und Auftraggeber verteilt. Alle Druckerei-Erzeugnisse, die in einem unserer Flyershops online kalkuliert werden, werden im Sammeldruckverfahren in der Euroskala gedruckt. Nähere Informationen zum Sammel Druckverfahren und zum Einzel Druckverfahren entnehmen Sie den Links. Sie können im Flyershop keine Druckerei-Erzeugnise aus der Pantone-Farbskala oder HKS-Farbskala online kalkulieren.
[Druckerei - Druck - Offsetdruck]


Druckerei, Offsetdruck, Euroskala, Druckfarben, CMYK, Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz
Diese Seite beinhaltet weder Druckangebote noch verbindliche Produktbeschreibungen
Textinhalt Stand 2008